Kindergeburtstag auf dem HAHNHOF.
Statt Fastfood & Co.:
Natur & Abenteuer!
Die Kinder werden liebevoll betreut und sind mittendrin in ihrer ja auch bäuerlichen Umgebung.
Wenden Sie sich bitte an:
Julia Schmidt
Telefon: 08024-4731320
Erlebnis- & Kräuterpagagogin und Dipl. Sportlehrerin
SCHULE AUF DEM BAUERNHOF / ERLEBNISPÄDAGOGIK
Regelmäßig führe ich, in enger Zusammenarbeit mit schulischen Einrichtungen (u. a. „Arbeitskreis Umwelt, Landwirtschaft, Energie", „Erdkinderplan - Montessori-Schule-Dietramszell"), wertvolle Unterrichtsformen auf dem HAHNHOF durch.
Wiederholt haben bei mir bis zu zwölf Kinder und Jugendliche über vier Wochen tatkräftig mitgearbeitet und als „Hofpraktikanten" eine sehr wahrhaftige Erlebnis-Pädagogik erlebt.
Nur ein Beispiel: schon um sechs Uhr in der Früh haben die ersten Schüler für meine Bio-Schweine am Hof frisches Gras mit der Sense gemäht.
Die Sicherheitsregeln werden von mir verständlich und mit freundlichem Nachdruck ausgegeben und dann kann es gleich an das Füttern von Ferkeln, Muttersau und Eber gehen.
Und an den Bau einer Futterkrippe etwa, die die Kinder selbst konstruieren, an umfangreiches Heckenschneiden als eine der Teamaufgaben und an vieles mehr.
Darüber hinaus haben die Kinder und Jugendlichen zusammen mit mir auch eine Trennwand für die Schweinehütte errichtet, auf meine Anregung hin einen speziellen Brotbackofen aus Lehm gebaut und - u. a. - gelernt, wie man eine Sense dengelt.
Schöne Tagesausflüge zu engagierten Bio-Bauer-Kollegen von mir stehen in dem Zusammenhang ebenso auf dem Plan wie meine spannende „Waldpädagogik".
Und zum Abschluss jeder dieser Erlebnis-Pädagogik-Tage gibt´s auf meinem HAHNHOF für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen einen tollen Grill-Abend.
Im Anschluss übernachten alle in einem gemütlichen großen Indianer-Tipi-Zelt auf dem Hofgelände.
Nach Ansicht und zur Freude aller bisher Beteiligten ist auch dieses Projekt, „Schule auf dem Bauernhof / Erlebnispädagogik“, ein wichtiger und zugleich erfrischender Ansatz, zusätzliches Bewusstsein für eine regionale, bäuerliche Landwirtschaft gerade bei den Jüngsten zu schärfen.
FERIENPROGRAMM
Ferienprogramm 2025 Infos folgen
Alles für die Kinder
-
Erwachsen - Scheiß da nix - Malen mit Kuhmist -Werner Härtl ()
13. Feb. 2025 - 13. Feb. 2025 -
Kinder - Kuhle Kacke - Malen mit Kuhmist -Werner Härtl ()
23. Apr. 2025 - 23. Apr. 2025 -
Erwachsen - Scheiß da nix - Malen mit Kuhmist -Werner Härtl ()
23. Apr. 2025 - 23. Apr. 2025