Beginn:
6. Juni 2025, 14:00
Ende:
7. Juni 2025, 13:00
Kurs-Nr.:
-
Preis:
129,00 EUR (inkl. MwSt.)
Ort:
Hahnhof, Warngauer Str. 7

Beschreibung

LERNINHALTE

  • Sensenherstellung am Beispiel historischer Sensen
  • Wie, wann, warum dengeln - Theorie und Praxis
  • Arbeiten am Flachamboss, Spitzamboss, Schlagdengler
  • Die eigene Sense dengeln (maschinelle Vorbereitung der Sense durch den Sensenlehrer) 
  • Materialkunde - Die Bestandteile einer Sense
  • Sicherheitsregeln beim Umgang mit der Sense
  • Einstellung der Sense
  • Der Bewegungsablauf
  • Das ermüdungsfreie Mähen mit der Sense
  • Das Schärfen mit dem Wetzstein
  • Ausmähen von Bäumen und Zäunen
  • Einführung – die Sense als Sportgerät
  • Was sind qualitativ hochwertige Sensen und passendes Werkzeug                                                       mit der Begutachtung von mitgebrachtem Sensen, Stielen und Werkzeugen 
  • Einführung in die Heuwerbung auf Hainzen oder Heumandln
  • Vewendung des Mähgutes – richtiger Umgang mit Rechen und Gabel
  • Gemütlichkeit der Mähkultur – und natürlich mähen, mähen, mähen :)

Teilnahmegebühr: 129.- Euro inkl. 19% MWST
Treffpunkt: Sensenwerkstatt in der Warngauerstrasse 5, 83607 Holzkirchen-Großhartpenning
Zeit: Freitag von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr, Samstag von  08:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr

Nach dem Dengelkurs besteht die Möglichkeit daß wir im Seminarraum ein regionales Essen und Getränke genießen oder wir gehen gemeinsam in den umliegenden Gasthöfen zum Abendessen. 

In Absprache können Sie vor und/oder nach dem Dengel- und Sensenkurs eine neue, körperangepasste Sense erwerben.


Liebe Kursteilnehmer/innen,

Bitte mitnehmen:
wasserfeste Kleidung, warme Kleidung, evtl. zum wechseln
Sonnenschutz, Sonnenbekleidung je nach Wetterlage
wasserfeste Schuhe, Gehörschutz (beim Dengeln wird’s laut)
Schutzhandschuhe

alte Sensen bzw. Sensenwerkzeug wenn ihr welches habt
zum Mähen wird Euch eine neue Sense zur Verfügung gestellt. (diese Leihsense und auch Dengelwerkzeug ist in der Kursgebühr enthalten)

Anfahrt:
in 83607 Großhartpenning an der Tölzerstrasse, B 13
(Verbindungsstrasse zwischen Holzkirchen und Bad Tölz) steht ein Bauernhof mit der Aufschrift „ANTIK“ . Gegenüber rein in die Warngauerstrasse, geradeaus den Berg hinab fahren
am Berg links rein, Warngauerstrasse 5, ganz nach hinten fahren, die Werkstatt ist gegenüber der Überdachung mit dem Blechdach. Gute Fahrt!!

Hier noch Übernachtungsmöglichkeiten:

Hotel Gasthof Altwirt, ca. 200 m entfernt
http://www.hotel-altwirt.de/
Gasthof Neuwirt, ca. 200 m entfernt
http://www.hotel-gasthof-neuwirt.de/

Günstig auch: 

Gasthof Altwirt und Neuwirt in Sachsenkam ca. 2,5 km entfernt

 

Zelten oder Wohnmobil am Hof gerne möglich.

oder Unterkunft suchen auf Ecosia in 83607 Holzkirchen und Warngau. 

Allzeit a guade Schneid

Georg Hahn
0160-97671234

 

Wenden Sie sich gerne an mich, falls Sie noch Fragen zu den Kursen oder zur Kursbuchung haben:

oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Veranstaltung buchen

Kategorien

Tags